HD 550
Deine Medien hüten Geheimnisse. Nein, nicht einen verschlüsselten Bitcoin-Schlüssel oder Banksys echten Namen – klangliche Geheimnisse: das leise Einatmen eines Sängers, ein Griffbrettquietschen, geflüsterte Hintergrundgesänge, die tief im Mix vergraben sind, entfernte Schritte in einem Online-Spiel. Die HD 550 Kopfhörer sind dein Cheat-Code, um sie alle zu hören – in brillanten Details und lebensechter Präsenz. Und du brauchst kein Zimmer voller teurer Geräte, um auf dieses Erlebnis zuzugreifen.
-
Schön leicht (237 g) für lange Sessions
-
Bequeme, geringe Anpresskraft für Kopf und Ohren
-
Dein Tor zu einer neuen Welt des detaillierten, audiophilen Klangs
Funktionen
- Ideal für kritischen Musikgenuss, Filme, Remote-Arbeit und Spiele - mit mikrofonfähigem Design
- 150-Ohm-Wandler (von uns in Irland hergestellt) für offenen, natürlichen Klang von 6 Hz bis 39,5 kHz
- Genieße zusätzlichen Komfort durch sanft weiche Ohrpolster und Kopfbügel
- Auf Langlebigkeit ausgelegt, mit verfügbaren Ersatzteilen
- Beutel mit Kordelzug und 1,8 m Kabel im Lieferumfang enthalten
- Offene Kopfhörer mit hochwertigen Ohrmuschelabdeckungen aus Metallgitter
Eine neue Welt voller Details und Präzision
Höre Details, die du vorher nie bemerkt hast. Fühle dich, als wärst du mitten im Geschehen. Das ist es, was dir der Klang des HD 550 in einem leichten, bequemen und zugänglichen Paket bietet.
Viele Mainstream-Audioprodukte bieten dir einen „Badewannen“-Sound. Sie nennen ihn so, weil die Frequenzgangkurve wie eine Badewanne geformt ist. Wir mögen ein schönes Bad genauso wie jeder andere, aber mit Badewannensound ertrinkst du in Bässen und Höhen, die Stimmen sind schwach und bestimmte Frequenzen schwingen zu laut mit.
Der HD 550 ist das Gegenteil – keine Lücken, Spitzen oder Schwämme hier. Das bedeutet, dass Instrumente nicht im „Mix verloren gehen“. Du kannst alles hören, und zwar deutlich. Tiefer Subbass gibt Frequenzen wieder, die du mehr fühlst als hörst. Die Höhen reichen weit über das menschliche Gehör hinaus. Dann gibt es noch die „Soundstage“. Im Grunde genommen vermitteln High-End-Kopfhörer das Gefühl, dass jeder Klang von einem bestimmten Ort kommt. Nicht nur links, rechts oder in der Mitte, sondern auch nah und fern, vor oder hinter dir. Deine Ohren machen dieses 3D-Ding auch im wirklichen Leben. Und mit den richtigen Kopfhörern funktioniert es auch mit Aufnahmen, Spielen und Soundtracks.
Welche akustische Zauberei steckt dahinter?
Das richtige Kopfhörerdesign zu finden, ist ein Balanceakt. Es hilft, wenn man schon einmal auf diesem Drahtseil gestanden hat.
Viele moderne Kopfhörer verlassen sich auf Elektronik, um den gewünschten Klang zu erzielen. Der HD 550 will davon jedoch nichts wissen: Du erhältst einen direkten analogen Signalweg von der Quelle zum Ohr. Das bedeutet reinen, unverfälschten Klang ohne zusätzliches Rauschen oder Artefakte. Das hat unsere Ingenieure jedoch unter Druck gesetzt: Es bedeutete, dass die Kopfhörer akustisch einwandfrei sein mussten.
Sie begannen mit unserem exzellenten 150-Ohm-Schallwandler im bewährten HD 500-Chassis. Wir fertigen den Schallwandler übrigens selbst in Irland, sodass du eine hervorragende Qualität und perfekte Kanalanpassung erhältst. Um diesen 3D-Sound und die breite Klangbühne zu erzeugen, sind die Schallwandler nach hinten zu den Ohren abgewinkelt, was das reale Hören nachahmt. Die Staubschutzhaube ist akustisch transparent. Sogar die Materialien der Ohrpolster wurden aufgrund ihrer akustischen Eigenschaften ausgewählt. Und ein strategisches Stück Schaumstoff sorgt für eine sanfte Höhenintegration und einen kontrollierten Bass. Das Ergebnis ist eine neutrale Balance, die selbst unsere anspruchsvollsten Fans zu schätzen wissen. Offen und luftig, aber nie harsch, sind die HD 550-Kopfhörer sanft genug, um jedermanns täglicher Begleiter zu sein.
So leicht und bequem, dass sie praktisch verschwinden
Gab es einen Wettbewerb für ”meiste Leistung pro Gramm”? Wenn ja, hat der HD 550 wahrscheinlich gewonnen. Mit nur 237 g sind sie so unaufdringlich wie möglich.
Das Design des HD 550 ist stark von Rückmeldungen von Leuten wie dir beeinflusst. Und du hast gesagt: “macht ihn leicht, macht ihn bequem und sorgt für einen tollen Klang.” Also haben wir den Kopfbügel überarbeitet und hochwertiges Kunstleder und weicheren Schaumstoff verwendet. Durch das geringe Gesamtgewicht war weniger Anpresskraft erforderlich. Das wiederum ermöglichte es uns, weiche, bequeme Ohrpolster mit Plüschvelours zu verwenden. Du erhältst einen Sitz, der stabil, aber so unaufdringlich ist, dass auch lange Sessions kein Problem darstellen. Arbeite, spiele oder höre so lange du möchtest — ohne Kneifen, Druck, Aufladen oder Koppeln.
Aber werden sie meine Lieblingsband überdauern?
Hängt davon ab, wer deine Lieblingsband ist! Mick Jagger ist vielleicht unsterblich, wir können es nicht mit Sicherheit wissen (Mick fragt uns leider nicht zu diesen Dingen). Was wir wissen: Menschen verwenden immer noch Sennheiser-Kopfhörer, die in den 1960er Jahren hergestellt wurden.
Wie können Kopfhörer aus den Tagen des ersten “Hip Shake Thang” immer noch so gut sein? Ganz einfach – deutsche Ingenieurskunst und hochwertige Materialien. Und die haben sich nicht geändert. Von der Mechanik bis zu den Stahlgehäusen sind unsere Kopfhörer so konzipiert, dass sie dem täglichen Gebrauch standhalten oder Sammlern etwas bieten, das sie jeden Monat für Jahrzehnte aus einem Schrank holen und abstauben können. Du kannst Ersatzteile wie Ohrpolster für diese Kopfhörer und viele andere Sennheiser-Produkte jetzt – und auch in Zukunft – bekommen. Und natürlich ist das gesamte Zubehör unserer HD 500er-Reihe mit deinen neuen HD 550 Kopfhörern kompatibel.
Tief eintauchen in die technischen Daten
Frequenzgangkurven von Kopfhörern sehen ganz anders aus als die von Lautsprechern, die idealerweise sehr flach sind. Hier siehst du einen großen Anstieg auf der rechten (Höhen-)Seite, der dann steil abfällt. Aber das kommt dem, was für Kopfhörer als ideal gilt, sehr nahe. Denn führende Hersteller orientieren sich an umfangreichen psychoakustischen Forschungen über die subjektiven Vorlieben der Hörer.
So stellt sich beispielsweise heraus, dass Kopfhörer die Funktion des Außenohrs aufheben, das sonst Töne im 3-kHz-Bereich verstärkt. Daher ist der ideale Frequenzgang für Kopfhörer dort viel höher. Resonanzen im Innenohr verstärken auch Töne zwischen 7 und 10 kHz, weshalb das Diagramm um 8-9 kHz abrupt abfällt. Wir können hier sehen, dass der HD 550 auf den bereits hervorragenden Eigenschaften des HD 599 aufbaut und noch weiter in den Subbassbereich vordringt, während er dennoch starke, analytische Mitten und brillante Höhen ohne Zischlaute oder Härte bietet. Das Diagramm spiegelt die solide, zufriedenstellende Basswiedergabe, die ausgewogenen Mitten und die präzisen und luftigen Höhen des HD 550 wider.
Technische Daten
Lieferumfang
- HD 550 Kopfhörer Open Back
- 1,80 m Kabel mit 3,5-mm-Stecker
- 3,5-auf 6,35-mm-Schraubadapter
- Beutel mit Kordelzug
Refurbished
Refurbished