Bevor du anfängst…

Was macht das ACCENTUM True Wireless so einzigartig?

Tauche mit ACCENTUM True Wireless den ganzen Tag in den Klang ein. Das ultrabequeme ergonomische Design und die ausdauernde Akkulaufzeit sorgen für ein langes Hörvergnügen. Garantiert ununterbrochener Klang mit bis zu 8 Stunden Spielzeit und 20 zusätzlichen Stunden in der Tasche. Die TrueResponse™-Akustiktechnologie liefert den unverwechselbaren Sennheiser-Sound, der mit dem 5-Band-EQ der Smart Control App und dem Soundcheck personalisiert werden kann. Hybrid ANC bekämpft Geräusche und der Transparency Mode sorgt dafür, dass du dich sofort auf deine Umgebung einstellen kannst. Mit Bluetooth 5.3- und LE-Audio-Kompatibilität, anpassbaren Touch-Bedienelementen und zwei Mikrofonen ist der ACCENTUM True Wireless ein sehr vielseitiger Klangbegleiter für den ganzen Tag.

Was sind die wichtigsten Merkmale des ACCENTUM True Wireless?

Hervorragender ganztägiger Tragekomfort: Entwickelt für ausgedehnten Hörkomfort basierend auf ergonomischer In-Ear-Forschung.

Überlegene Klangqualität: TrueResponse™-Akustiktechnologie für den Sennheiser Signature Sound, anpassbar über die Smart Control App für eine personalisierte Audio-Reise.

Effektive Geräuschunterdrückung: Die hybride aktive Geräuschunterdrückung sorgt für ein immersives Hörerlebnis und blendet Ablenkungen in jeder Umgebung aus.

Verlängerte Akkulaufzeit: Bis zu 8 Stunden Wiedergabezeit mit zusätzlichen 20 Stunden durch das Ladecase für ununterbrochenen Audiogenuss den ganzen Tag.

Vielseitige Ladeoptionen: Bequeme kabellose Qi- oder USB-C-Ladeoptionen für das Case, damit du mühelos mit Strom versorgt bist.

Transparency Mode: Sofortiges Umschalten auf die Umgebung, ohne die Ohrhörer herauszunehmen, fürSituationsbewusstsein.

Modernste Wireless-Technologie: Bluetooth 5.3-Kompatibilität und Bluetooth LE Audio für fortschrittliche Konnektivität, einschließlich Auracast™ Wireless-Audio.

Dual-Mic-Anrufqualität: Dual-Mikrofone an jedem Ohrhörer für vielseitige und hochwertige Anruferlebnisse, zusammen oder unabhängig voneinander nutzbar.

Verfügt der ACCENTUM True Wireless über den TrueResponse™ Transducer?

Ja, ACCENTUM True Wireless ist mit dem TrueResponse™-Schallwandler ausgestattet. Der von den Audioexperten von Sennheiser entwickelte dynamische 7-mm-Treiber sorgt für einen hervorragenden Klang.

Es gibt auch erweiterte Optionen, um den Klang an deine individuellen Vorlieben anzupassen. Zusätzlich zum internen Audio-EQ kannst du vordefinierte Audio-Presets wie Bass Boost auswählen oder die Sound Check-Funktion nutzen, die dir hilft, das perfekte EQ-Preset zu finden.

Um mehr über den in Deutschland hergestellten TrueResponse™-Schallwandler zu erfahren, verwende den folgenden Link: 

https://www.sennheiser.com/newsroom/engineered-for-goosebumps.

Ich arbeite, pendle und bin viel unterwegs. Ist das ACCENTUM True Wireless ein guter Begleiter für unterwegs?

ACCENTUM True Wireless wurde entwickelt, um in jeder Situation ein großartiges Klangerlebnis zu bieten und dank seines ergonomischen Designs maximalen Komfort zu gewährleisten. Mit erweiterten Funktionen wie der hybriden aktiven Geräuschunterdrückung (ANC), dem einstellbaren Transparenzmodus und einer hervorragenden Akkulaufzeit für den ganzen Tag ist ACCENTUM True Wireless der perfekte Klangbegleiter für unterwegs. Unser Anti-Okklusionssystem minimiert Beschwerden beim Gehen und Sprechen, indem es Luftdruckschwankungen im Gehörgang ausgleicht, wenn ANC verwendet wird.

Kann das ACCENTUM True Wireless Umgebungsgeräusche durch ANC (Active Noise Cancellation) unterdrücken?

ACCENTUM True Wireless verfügt über die neueste Hybrid Active Noise Cancellation (ANC) Technologie. Egal, ob du auf der Straße, im Zug oder in einem belebten Café Musik hörst, das effektive ANC-System von ACCENTUM True Wirelessnimmt es mit lauten Umgebungen auf, sodass du deine Musik nicht unterbrechen musst. Das fortschrittliche System nutzt Mikrofone an der Außen- und Innenseite der Ohrstöpsel, um Umgebungsgeräusche zu erkennen und auszublenden. Hybrid ANC hat keine negativen Auswirkungen auf die Klangleistung (d.h. das ANC-System verursacht keine zusätzlichen Geräusche) und optimiert den Komfort (d.h. das ANC-System verursacht keinen Druck auf die Ohren).

Wenn du dich auf deine Umgebung einstellen musst, aktiviere den Transparency Mode, um Außengeräusche sofort zu hören, ohne deine Ohrhörer herauszunehmen. Der Grad der Transparenz ist in der Smart Control App einstellbar.

Verfügt das ACCENTUM True Wireless über die neueste Bluetooth-Technologie?

ACCENTUM True Wireless ist Bluetooth 5.3-konform (Klasse 1) und unterstützt eine branchenweit führende zuverlässige und stabile Bluetooth-Verbindung. Zusätzlich zur Standard-Bluetooth-Verbindung unterstützt es das neue Bluetooth LE-Audioprotokoll und Auracast™.

Darüber hinaus verfügt ACCENTUM True Wireless über ein Bluetooth-Verbindungsmanagement, das den Wechsel zwischen verschiedenen Audioquellen erleichtert.

Welche Bluetooth-Codecs werden von ACCENTUM True Wireless unterstützt?

ACCENTUM True Wireless unterstützt die folgenden Bluetooth-Codecs: SBC, AAC und aptX™ Standard. Fortschrittliche Audiocodecs (wie AAC und aptX™) sorgen für Hi-Fi-Audio, damit du das volle, kompromisslose Hörerlebnis genießen kannst, das du erwartest. Dank der Unterstützung für den neuen LE-Audio-Standard unterstützt ACCENTUM True Wireless auch den neuen Bluetooth-Codec LC3.

Was ist das Besondere am ACCENTUM True Wireless Design?

ACCENTUM True Wireless wurde auf der Grundlage umfangreicher ergonomischer In-Ear-Forschungen entwickelt und garantiert außergewöhnlichen, lang anhaltenden Komfort. Die weichen Silikon-Ohrstöpsel sitzen sicher im Gehörgang und bieten zusätzlichen Komfort, der sich auch bei langen Hörmarathons gut anfühlt. Die ergonomische Form sorgt außerdem für eine hervorragende Handhabung - vom Einsetzen und Herausnehmen der Ohrhörer bis zur Bedienung der Touch-Bedienelemente. Für sein einzigartiges Design hat der ACCENTUM True Wireless auch den Red Dot Design Award erhalten.

Wie lange hält der Akku der Ohrhörer?

ACCENTUM True Wireless bietet bis zu 8 Stunden Wiedergabezeit. Mit dem Ladeetui können die Ohrhörer unterwegs für insgesamt 28 Stunden Wiedergabezeit aufgeladen werden.

Wie lade ich die Ohrhörer und das Ladecase auf?

Die Ohrhörer werden automatisch aufgeladen, sobald sie in das Ladeetui eingesetzt werden. Das Etui selbst kann entweder über ein USB-C-Kabel oder durch kabelloses Qi-Laden aufgeladen werden.

Über USB-C ist der ACCENTUM True Wireless nach ca. 1,5 Stunden vollständig aufgeladen. Außerdem kannst du mit nur 10 Minuten Ladezeit 1 Stunde zusätzliche Wiedergabezeit erhalten. Durch das kabellose Qi-Laden kann die Ladezeit im Vergleich zum USB-C-Laden verlängert werden.

Wir empfehlen, nur QI-zertifizierte Ladepads zu verwenden.

Dank der Gesamtwiedergabezeit von 28 Stunden ist das Aufladen des ACCENTUM True Wireless jedoch nur selten nötig.

Welche Möglichkeiten gibt es, den Klang an deine persönlichen Vorlieben anzupassen?

Mit dem ACCENTUM True Wireless und der Smart Control App gibt es mehrere intuitive Möglichkeiten, den Klang anzupassen. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, werden alle EQ-Parameter in den Ohrhörern gespeichert, sodass der personalisierte Klang mit jeder Musikquelle verfügbar ist.

Funktionen zur Klanganpassung des ACCENTUM True Wireless:

Integrierter Equalizer (EQ): Bestimmte Audiofrequenzbereiche können verstärkt, abgesenkt oder unverändert gelassen werden, um den Klang zu individualisieren.

EQ-Presets: Wähle vordefinierte Audio-Presets wie Bass Boost und Podcast-Modus

Sound Check: unterstützt dich dabei, die perfekte EQ-Voreinstellung zu finden

Kann ich die Zuweisungen der Touch-Steuerung ändern?

Die Bedienung ist dank der anpassbaren Touch-Bedienelemente, mit denen der Benutzer seine bevorzugte Art der Steuerung von Audio, Anrufen oder der Aktivierung des Sprachassistenten wie Google Assistant oder Apple Siri festlegen kann, brillant intuitiv.

Linke und rechte Ohrhörer können unterschiedliche Steuerungszuweisungen haben, und diese können einfach über die Sennheiser Smart Control App geändert werden.

Obwohl die Anpassung einfach gemacht wird, wurden die Standard-Touch-Control-Zuweisungen erstellt, um eine intuitive Option für Benutzer bereitzustellen, die Musik, Telefonanrufe und Sprachunterstützung steuern möchten.

Kann ich einen einzelnen Ohrhörer als eigenständiges Gerät verwenden?

Um die Nutzung noch bequemer zu machen, bietet der ACCENTUM True Wireless die Möglichkeit, den linken und den rechten Ohrhörer einzeln zu verwenden. Das kann in verschiedenen Situationen genutzt werden - zum Beispiel, wenn du deine Umgebung wahrnehmen und gleichzeitig einen wichtigen Anruf abhören musst oder wenn du einen der Ohrstöpsel während eines Anrufs aufladen musst. Du kannst dynamisch entscheiden, ob du beide Ohrstöpsel oder nur einen verwenden möchtest.

Wie kann ich auf den Sprachassistenten zugreifen?

Benutzer können einen bevorzugten Sprachassistenten wie Google Assistant oder Apple Siri durch eine einfache Tippgeste auf dem Ohrhörer aktivieren. Die Auswahl des Sprachassistenten hängt von der jeweiligen Smartphone-Konfiguration ab. Über die Sennheiser Smart Control App kann der Benutzer diese Steuerung so anpassen, dass er jede beliebige Touch-Geste für die Auswahl des Sprachassistenten verwendet oder den Zugriff auf den Sprachassistenten deaktiviert, wenn er dies bevorzugt.

Sind die ACCENTUM True Wireless wasserdicht?

Die ACCENTUM True Wireless Ohrhörer haben ein spritzwassergeschütztes Design für alle Wetterbedingungen. Sie wurden erfolgreich nach der Norm IP54* getestet, was bedeutet, dass sie spritzwassergeschützt sind und im Regen verwendet werden können. Sie sollten jedoch nicht unter Wasser getaucht, unter der Dusche getragen oder unter fließendem Wasser abgespült werden. Benetzte Ohrstöpsel sollten mit einem Tuch abgetrocknet werden, bevor sie wieder an die Ladehülle angedockt werden.

Das Ladecase selbst ist nicht auf Wasserdichtigkeit geprüft.

* Bewertung gemäß der International Protection Marking Standard IEC 60529. Die Ohrhörer wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Die Ohrhörer sind spritzwassergeschützt für nicht-wassersportliche Aktivitäten und Training. Die Spritzwasserfestigkeit kann aufgrund normaler Nutzung nachlassen. Lade keine nassen Ohrhörer auf. Das Ladecase ist nicht spritzwassergeschützt.

Welche Art von Produktqualitätstests werden durchgeführt, um die Zuverlässigkeit von Sennheiser-Produkten sicherzustellen?

Alle Sennheiser-Produkte werden intensiv auf Produktqualität und Zuverlässigkeit getestet. Unsere Qualitätstests umfassen verschiedene mechanische, elektrische, thermische und chemische Tests (z. B. Staub- und Spritzwasserbeständigkeit), Fall-, Sturz-, UV-Farbstabilitäts-, Kratz- und Abrieb-, Chemikalienbeständigkeits-, Batteriesicherheits-, ESD-, HF/Bluetooth-Stabilitäts- und Interferenztests und viele mehr.

Diese Tests ermöglichen es uns, das Produkt auf Zuverlässigkeit und Robustheit für eine lange Lebensdauer auch unter schwierigen Bedingungen zu validieren. Selbst wenn deinem Produkt etwas zustößt, bist du durch unsere 2-jährige Garantie abgedeckt.

Kann ich mich gleichzeitig mit mehr als einem Bluetooth-Gerät verbinden (sogenannte “Bluetooth Multipoint Connection”)?

Du kannst ACCENTUM True Wireless mit bis zu sechs verschiedenen Bluetooth-Geräten koppeln. Die Ohrstöpsel speichern diese Kopplungen und merken sie sich.

Dank der Multipoint-Connect-Funktion kann der ACCENTUM True Wireless mit zwei dieser gekoppelten Geräte gleichzeitig verbunden werden. So kannst du z.B. Musik von einem Bluetooth-Gerät abspielen und ganz einfach zu einem anderen Bluetooth-Gerät wechseln, ohne eine neue Bluetooth-Verbindung aufbauen zu müssen.

Innerhalb der Sennheiser Smart Control App kannst du dir einen Überblick über die gekoppelten Bluetooth-Geräte verschaffen und deine BT-Verbindungen verwalten.

Kann ich den ACCENTUM True Wireless auch ohne die Sennheiser Smart Control App verwenden?

Ja, im Allgemeinen kannst du das ACCENTUM True Wireless auch ohne die Sennheiser Smart Control App zum Musikhören, Telefonieren und für den Zugriff auf den Sprachassistenten verwenden. Wir empfehlen dir, die Smart Control App zu verwenden, da sie dein Hörerlebnis durch zusätzliche Personalisierungsoptionen wie die Anpassung des Audio-EQs, die Konfiguration des Transparenzmodus oder die Anpassung der Touch-Bedienelemente noch weiter verbessert. Mit der Smart Control App kannst du auch die neuesten Firmware-Updates erhalten.

Um mehr über die Sennheiser Smart Control App zu erfahren, verwende bitte den folgenden Link: 

https://www.ch.sennheiser-hearing.com/pages/smartcontrol.

Wie kann ich auf die Sennheiser Smart Control App zugreifen, falls ich keinen Zugriff auf den App Store habe?

Die Sennheiser Smart Control App ist im Android Play Store und im iOS App Store erhältlich.

Falls du die App direkt herunterladen möchtest, verwende bitte den folgenden Download-Link (nur für Android): 

https://firmware.s-consumer-cloud.com/redirect/getSmartControl.html.

Sind die Batterien austauschbar?

Die Batterien der Ohrhörer und des Ladecase können nicht ausgetauscht werden.

Das ACCENTUM True Wireless verwendet eingebettete, hochwertige Li-Ionen-Akkus, die intensiv getestet und qualifiziert wurden, um die höchsten internationalen Qualitätsstandards zu erfüllen. Sie sind im Gehäuse versiegelt, um eine hohe Robustheit zu gewährleisten, und nach IP54 auf Spritzwasser- und Staubschutz geprüft. Die Ohrstöpsel sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt, und wir bieten Ersatzteile und ein 2-jähriges weltweites Garantieprogramm.

Welche Ohradapter sind im Lieferumfang enthalten?

Die verbesserte Ergonomie des ACCENTUM True Wireless garantiert außergewöhnlichen Tragekomfort den ganzen Tag über. Die kompaktesten Ohrstöpsel von Sennheiser werden mit einer Auswahl von 4 Größen an Ohradaptern (XS, S, M, L) und optionalen Silikonflossen in 3 Größen (S, M, L) geliefert, die die Ohrstöpsel sicher in Position halten.

Es wird empfohlen, die richtige Ohradapter- und Ohrfinnen-Größe zu verwenden, um eine perfekte Abdichtung im Gehörgang für ein optimales Hörerlebnis zu erzielen. Mit der Sennheiser Smart Control App kannst du einen Ohrhörer-Anpassungstest durchführen, der die korrekte Abdichtung deines Geräts überprüft.

Wo finde ich weitere Informationen zu ACCENTUM True Wireless Produkten?

Weitere Informationen, z. B. eine herunterladbare Bedienungsanleitung, findest du auf der ACCENTUM True Wireless Produktseite von Sennheiser im Bereich "Downloads": https://ch.sennheiser-hearing.com/products/accentum-true-wireless/

Was ist der Vorteil der neuen Auracast™-Funktion und wie verwende ich sie?

Auracast™ ist eine neue Möglichkeit, Audio zu teilen und zu streamen, und basiert auf den erweiterten Fähigkeiten des neuen Bluetooth LE Audio-Standards. Du kannst auf Auracast™-Streams in öffentlichen Bereichen ähnlich wie bei der Verwendung von Wi-Fi zugreifen und einen privaten Auracast™-Kanal erstellen, um deine eigenen Audioinhalte zu streamen. Es kann also offene, frei zugängliche Streams oder geschlossene Streams geben. Es gibt viele Anwendungsfälle, wie Auracast™ ein vorteilhaftes Benutzererlebnis schaffen wird. Hier sind einige Beispiele:

  • Streaming von Bluetooth-Audio von einem Notebook oder Smartphone zu vielen Empfängern.
  • Verbesserung des Audios in einem Auditorium durch Streaming der Stimme des Sprechers an das Publikum.
  • Tourguide-Informationssysteme in Museen.
  • Öffentliche Durchsagen an Flughafentoren oder Bahnsteig-Streams zu Ihren Kopfhörern.
  • Stummgeschaltete Fernsehgeräte in Wartehallen oder Fitnessstudios.
  • Verbesserung des Audiosignals oder Angebot eines zusätzlichen Sprachkanals in Theatern oder Kinos.
  • Auf Festivals mit mehreren Bühnen könntest du problemlos in Echtzeit die Musik jeder Bühne überprüfen.

Weitere Informationen findest du auf der folgenden Webseite: https://www.bluetooth.com/Auracast/. Auracast™ wird im Laufe des Jahres über ein Firmware-Update verfügbar sein. Stelle daher sicher, dass du immer das neueste Firmware-Update über die Sennheiser Smart Control App installierst. Sobald diese Funktion freigeschaltet ist, erhältst du eine Benachrichtigung über unsere Sennheiser Smart Control App.

Wann wird Bluetooth LE Audio verfügbar sein?

Bluetooth LE Audio wird im Laufe des Jahres über ein Firmware-Update verfügbar sein. Stelle daher sicher, dass du immer das neueste Firmware-Update über die Sennheiser Smart Control App installierst. Sobald diese Funktion freigeschaltet ist, erhältst du eine Benachrichtigung über unsere Sennheiser Smart Control App.

Während der Nutzung…

Was muss ich tun, um nach dem Auspacken meines neuen ACCENTUM True Wireless das beste Erlebnis zu haben?
  • Wecke die Ohrstöpsel auf, indem du sie in die Ladehülle legst und das USB-C-Kabel anschließt. Wir empfehlen, die ACCENTUM True Wireless vor dem ersten Gebrauch vollständig aufzuladen.
  • Wähle den passenden Ohradapter aus vier Größen (XS, S, M, L) aus. Wähle die Ohradaptergröße, die eine außergewöhnlich gute Abdichtung bietet, um das bestmögliche Klangerlebnis zu genießen.
  • Drehe die Ohrhörer leicht in dein Ohr, um einen perfekten und sicheren Sitz zu gewährleisten.
  • Kopple die Ohrhörer mit deinem Smartphone. Der Bluetooth-Kopplungsmodus wird automatisch aktiviert, sobald du die Ohrhörer zum ersten Mal einschaltest. Alternativ kannst du den Kopplungsmodus manuell aktivieren, indem du beide Touchpads mindestens 3 Sekunden lang gedrückt hältst. Wähle im Bluetooth-Menü deines Smartphones „ACCENTUM TW“ aus.
  • Eine Sprachansage informiert dich, sobald die Kopplung erfolgreich abgeschlossen wurde. Alternativ zeigt die LED-Anzeige an den Ohrhörern eine erfolgreiche Bluetooth-Verbindung durch blaues Leuchten an.
  • Lade die Sennheiser Smart Control App aus dem App Store herunter, um die Passform der Ohrhörer zu testen und dein ACCENTUM True Wireless Erlebnis zu personalisieren.
  • Weitere Informationen und Unterstützung findest du in der mitgelieferten Kurzanleitung oder im Online-Benutzerhandbuch, das du von der Sennheiser-Webseite herunterladen kannst.
Was sollte ich überprüfen oder anpassen, um den besten Klang zu erleben?

Das ACCENTUM True Wireless wurde entwickelt, um dank des TrueResponse™-Schallwandlers von Sennheiser und des internen Audio-EQs eine außergewöhnliche Klangleistung zu liefern.

Um den Klang in vollen Zügen genießen zu können, ist es jedoch wichtig, die Ohrstöpsel richtig im Gehörgang zu platzieren und die Ohrstöpsel zu wählen, die am besten passen. Der ACCENTUM True Wireless wird mit vier Größen von Ohrstöpseln (XS, S, M, L) geliefert. In der Kurzanleitung wird genau erklärt, wie du die Ohrstöpsel in deine Ohren einführen musst, um eine perfekte Abdichtung im Gehörgang zu erreichen. Es ist möglich, dass du für jedes Ohr eine andere Ohrstöpselgröße brauchst.

Mit der Sennheiser Smart Control App kannst du einen Ohrhörer-Passformtest durchführen, der die korrekte Abdichtung deines Geräts überprüft.

Bitte überprüfe den Equalizer in der Smart Control App und stelle sicher, dass du die gewünschten Einstellungen ausgewählt hast. Darüber hinaus empfehlen wir, ANC zu aktivieren, da das Klangprofil für den ANC-Modus optimiert ist.

Welche Einstellungen werden empfohlen, um die angegebene Wiedergabezeit von 8 Stunden zu erreichen?

Die angegebene Akkulaufzeit von 8 Stunden (Gesamtakkulaufzeit von 28 Stunden einschließlich Ladeetui) wurde für das Musikhören unter folgenden Bedingungen bestätigt:

  • ACCENTUM True Wireless Ohrhörer sind mindestens 1,5 Stunden lang voll aufgeladen
  • iPhone innerhalb von 1 Meter Entfernung
  • Bluetooth AAC-Codec
  • Lautstärke auf mittlerer Stufe eingestellt
  • Transparenzmodus und Active Noise Cancellation-Funktion ausgeschaltet
  • Benutzerdefinierter EQ ausgeschaltet

Die Wiedergabezeit kann unter verschiedenen Betriebsbedingungen abweichen.

Werden die ANC- und Transparency Mode-Funktionen durch windige Außenbedingungen beeinträchtigt?

Wenn du ANC oder den Transparency Mode im Freien bei stürmischem Wetter oder beim Radfahren verwendest, können Windgeräusche das Hörerlebnis beeinträchtigen. Da ACCENTUM True Wireless für den mobilen Einsatz entwickelt wurde, verwendet es kleine Mikrofone, die aufgrund ihrer kompakten Bauweise nicht für bestimmte Situationen mit starkem Wind optimiert werden können. Bei Wind empfiehlt es sich, den "Anti-Wind"-Modus in der Sennheiser Smart Control App zu aktivieren.

Wie kann ich nach Firmware-Updates suchen, diese empfangen und installieren?

Wenn du die Sennheiser Smart Control App verwendest, erhältst du eine Benachrichtigung, sobald eine neue Firmware-Version verfügbar ist. Die App führt dich durch den Update-Prozess. Das Firmware-Update wird Over-the-Air über die drahtlose Bluetooth-Verbindung installiert. Zusätzlich kannst du den aktuellen Firmware-Versionsstatus jederzeit in den Einstellungen der Smart Control App überprüfen.

Schalten sich die Ohrhörer automatisch aus, wenn sie nicht verwendet werden?

Der ACCENTUM True Wireless hat integrierte Energiesparfunktionen. Wenn die Ohrstöpsel von einer Bluetooth-Quelle getrennt und nicht benutzt werden, können sie so konfiguriert werden, dass sie sich automatisch ausschalten.

Die Dauer, bis sich die Ohrhörer automatisch ausschalten, kann über die Sennheiser Smart Control App angepasst werden, standardmäßig ist sie auf “Niemals“ eingestellt.

Um die Ohrhörer wieder einzuschalten, drücke eines der Touchpads oder lege sie kurz in das Ladeetui.

Was ist der Unterschied zwischen den Audioauflösungsmodi?

Im Geräteeinstellungsmenü der Sennheiser Smart Control App kannst du zwischen zwei verschiedenen Audioauflösungsmodi wählen:

  • Standard – Es werden hochwertige Audio-Codecs wie SBC, AAC, aptX™ oder LC3 verwendet.
  • Niedrige Latenz - Latenzoptimierungen von Standard-Audiocodecs, z. B. für mobile Spiele

Bitte beachte, dass der Audioauflösungsmodus "Standard" die robusteste drahtlose Audioübertragung bietet.

Wähle daher "Standard", wenn du dich in Situationen mit starken Interferenzen befindest, z. B. an öffentlichen Orten.

Warum sehe ich in der Sennheiser Smart Control App nur einen Akkustand für beide Ohrhörer?

Die Akkuladeanzeige zeigt immer die verbleibende Akkulaufzeit der Ohrhörerseite mit der geringeren Leistung an.

Beispiele:

  • Wenn der linke Ohrhörer einen Akkustand von 50 % und der rechte Ohrhörer einen Akkustand von 80 % hat, werden 50 % Akkustand angezeigt.
  • Wenn der linke Ohrhörer einen Akkustand von 90 % und der rechte Ohrhörer einen Akkustand von 20 % hat, werden 20 % Akkustand angezeigt.
  • Wenn nur der rechte Ohrhörer verwendet wird und der linke Ohrhörer im Ladecase verbleibt, wird der Akkustand des rechten Ohrhörers angezeigt.
Was muss ich beim kabellosen Laden anstelle von USB-C beachten?

Das ACCENTUM True Wireless ist für das kabellose Laden über QI als bequeme Ladeoption zertifiziert. Bitte beachte beim kabellosen Laden die folgenden Punkte:

  • Nur mit QI-zertifizierten, kabellosen Ladepads laden.
  • Platziere das ACCENTUM True Wireless Ladecase mit den Ohrhörern in der Mitte des Qi-Ladepads.
  • Je nach Ladepad kann der Ladevorgang mit einer Verzögerung von wenigen Sekunden beginnen.
  • Der Ladevorgang verlangsamt sich bei höheren Umgebungstemperaturen. Bitte beachte die Angaben zum Temperaturbereich für das Laden in der Bedienungsanleitung.
  • Die Ladezeit ist beim kabellosen Laden länger als beim Laden über USB-C.
  • Aus Sicherheitsgründen solltest du Produkte generell nicht unbeaufsichtigt laden.
Gibt es eine Liste von Orten, an denen ich Auracast™ erleben kann? Z. B. Theater, Kinos, Flughäfen, Bahnhöfe usw.?

Auracast™ ist eine neue Art des Teilens und Streamens von Audioinhalten. Mit Auracast™ werden Streams in öffentlichen Bereichen zugänglich, ähnlich wie bei WLAN. Es kann offene, frei zugängliche Streams oder geschlossene Streams geben. Auracast™ ist Teil des Bluetooth-Standards und somit eine proprietäre Lösung. Mit immer mehr neuen LE Audio-basierten Geräten wird das Angebot von Auracast™ bald zunehmen. Einige Hersteller von Smartphones und Fernsehern haben angekündigt, dass aktuelle Geräte Auracast™-Funktionen durch Firmware-Upgrades erhalten werden. Es gibt jedoch derzeit keine offizielle Liste von öffentlichen Standorten, an denen Auracast™ bereits ausprobiert werden kann. Sobald diese verfügbar ist, halten wir dich hier auf dem Laufenden.

Wie kann ich meine Ohrhörer reinigen und pflegen?

Was tun bei Problemen…

Wie kann ich die Ohrhörer zurücksetzen?
Wie kann ich die Werkseinstellungen wiederherstellen?
Ich höre keinen Ton. Was muss ich tun?

Zunächst solltest du dein Smartphone neu starten und prüfen, ob die neueste Softwareversion für dein Telefon installiert ist.

Wenn du keinen Ton hörst, überprüfe Folgendes:

  • Stelle sicher, dass die Ohrhörer geladen und mit deinem Bluetooth-Gerät verbunden sind.
  • Überprüfe in den Bluetooth-Einstellungen deines verbundenen Geräts, ob die Medien- und Anrufverbindung aktiviert ist.
  • Stelle sicher, dass die Ohrhörer richtig in deine Ohren eingesetzt sind.
  • Erhöhe die Lautstärke an deinem Bluetooth-Gerät und an den Ohrhörern, indem du das Touchpad am rechten Ohrhörer berührst, bis du die Sprachansage „Volume max“ hörst.
  • Stelle sicher, dass die Ohrhörer nicht unbeabsichtigt aktiv mit einem anderen Gerät über Bluetooth Multipoint verbunden sind. Versuche, alle anderen Bluetooth-Audioquellen, mit denen du möglicherweise verbunden bist, auszuschalten.

Wenn der Ton auch nach den oben genannten Schritten nicht funktioniert, starte die Ohrhörer neu (siehe “Wie kann ich die Ohrhörer zurücksetzen?”).

Ich kann die Ohrhörer nicht mit meinem Bluetooth-Gerät koppeln. Was kann ich tun?

Wenn die Bluetooth-Kopplung nicht funktioniert, gehe in der folgenden Reihenfolge vor:

  • Zunächst solltest du dein Smartphone neu starten und prüfen, ob die neueste Softwareversion für dein Telefon installiert ist.
  • Lade die ACCENTUM True Wireless mindestens 1,5 Stunden lang auf, um sicherzustellen, dass sie vollständig aufgeladen sind. Die Lade-LED pulsiert gelb, um den Ladevorgang anzuzeigen, und leuchtet dauerhaft grün, um anzuzeigen, dass sie vollständig geladen sind.
  • Nimm die Ohrhörer aus dem Ladeetui.
  • Berühre und halte gleichzeitig die rechte und linke Touch-Steuerung für 3 Sekunden, um den Kopplungsmodus zu starten.
  • Die LED des rechten Ohrhörers blinkt rot und blau.
  • Starte die Suche nach Bluetooth-Geräten auf deinem Smartphone und wähle „ACCENTUM TW“ aus.

Gib bei Bedarf den Standard-PIN-Code “0000” auf deinem Smartphone ein. Wenn die Bluetooth-Kopplung auch nach den oben genannten Schritten nicht funktioniert, starte die Ohrhörer neu (siehe “Wie kann ich die Ohrhörer zurücksetzen?”).

Die Ohrhörer laden nicht wie gewohnt. Was kann ich tun?

Stelle sicher, dass die Ladekontakte der Ohrhörer und des Ladeetuis sauber sind. Wenn das Aufladen immer noch nicht möglich ist, führe einen Reset und eine Werkseinstellung der Ohrhörer durch.

Die Ladedauer kann sich verlängern, wenn du das kabellose Qi-Laden anstelle des USB-C-Ladens verwendest.

Wie kann ich die Lautstärke der Ohrhörer auf eine angenehme Lautstärke einstellen oder sie lauter machen?

Bei einigen Android-Smartphones gibt es eine separate Lautstärkeregelung für das Bluetooth-Headset und für das Android-Smartphone. Stelle sicher, dass beide Lautstärkeregler auf Maximum eingestellt sind. Um die Lautstärke zu erhöhen, tippe und halte das Touchpad des rechten Ohrhörers, bis du die Sprachansage „Volume max“ hörst. Erhöhe nun die Lautstärke des Smartphones auf die maximale Lautstärke.

Bei Smartphones mit "absoluter Lautstärkeregelung" wie dem Apple iPhone gibt es nur einen Lautstärkeregler. Du kannst also entweder den Lautstärkeregler des Smartphones oder den von ACCENTUM True Wireless verwenden.

Außerdem kannst du möglicherweise nicht die volle Lautstärke des ACCENTUM True Wireless hören, da die Ohrhörer nicht richtig in deinem Ohr sitzen. Bitte verwende die passende Größe der Ohradapter, damit sie gut in deinem Gehörgang sitzen und deine Ohren vollständig abdichten. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du der Anleitung in der Kurzanleitung folgst, wie du die Ohrhörer am besten in deinen Ohren platzierst.

Mit der Sennheiser Smart Control App kannst du einen Ohrhörer-Anpassungstest durchführen, um den korrekten Sitz deines Geräts zu überprüfen.

Was kann ich tun, wenn die Qualität von Telefongesprächen auf meinem Windows-System, z. B. mit Microsoft Teams, sehr schlecht ist?

Wenn dein Gesprächspartner dich während des Anrufs nur schwer verstehen kann, weil viele Umgebungsgeräusche aufgenommen werden, sind deine Windows-PC-Einstellungen möglicherweise falsch und du verwendest die internen Mikrofone des PCs oder Notebooks statt der ACCENTUM True Wireless Mikrofone.

Stelle sicher, dass das Bluetooth-Audioprofil deines Windows-Systems auf „ACCENTUM TW Hands-Free“ eingestellt ist, bevor du einen Anruf tätigst. Die Audioprofile können in der Windows-Benachrichtigungsleiste (unten rechts, Lautsprechersymbol) überprüft und geändert werden.

Wenn du Microsoft Teams verwendest, stelle außerdem sicher, dass die Geräteeinstellungen für Lautsprecher und Mikrofone auf ACCENTUM True Wireless eingestellt sind.

Was kann ich tun, wenn die Audioqualität auf meinem Windows-System schlecht ist?

Falls die Audioqualität schlecht ist und sich “mono” anhört, sind wahrscheinlich deine Windows PC-Einstellungen falsch und du verwendest das Freisprechprotokoll für Telefonanrufe anstelle des Bluetooth-Stereo-Modus.

Wenn du Musik oder andere hochwertige Audioinhalte hörst, stelle sicher, dass das Bluetooth-Audioprofil deines Windows-Systems auf „ACCENTUM TW Stereo“ eingestellt ist. Die Audioprofile können in der Windows-Benachrichtigungsleiste (unten rechts, Lautsprechersymbol) überprüft und geändert werden. Du kannst auch in der Sennheiser Smart Control App unter „Einstellungen“ überprüfen, ob der richtige Audio-Codec verwendet wird. Im Telefonanrufmodus wird „Kein Audio-Streaming“ angezeigt.

Wenn du Microsoft Teams verwendest, stelle sicher, dass die Geräteeinstellungen für Lautsprecher und Mikrofone auf ACCENTUM True Wireless eingestellt sind.

Meine ANC-Leistung (Active Noise Cancellation) scheint nur eine begrenzte Wirkung zu haben. Was kann ich tun?

Das ACCENTUM True Wireless blendet Umgebungsgeräusche dank seiner Hybrid ANC-Funktion (Active Noise Cancellation) aus, die in Kombination mit seiner hervorragenden passiven Geräuschdämpfung und dem perfekten Sitz im Gehörgang funktioniert.

The advanced system utilizes microphones on the outside and inside of the earbuds to detect ambient noise and block it out. Hybrid ANC does not have a negative impact on sound performance (i.e. the ANC system does not cause additional noise) and optimises comfort (i.e. the ANC system does not cause pressure on the ears). In case you experience only limited ANC performance, consider that in general ANC technology can only reduce ambient noise in low frequency range <1 kHz, e.g. engine sounds.

Die hervorragende passive Geräuschdämmung von ACCENTUM True Wireless reduziert auch Umgebungsgeräusche in höheren Frequenzbereichen deutlich. Um die bestmögliche Geräuschisolierung und ANC-Leistung zu erreichen, ist es wichtig, den Ohradapter zu wählen, der am besten zu deinen Ohren passt. Mit der Sennheiser Smart Control App kannst du einen Ohrstöpsel-Anpassungstest durchführen, um die richtige Abdichtung deines Geräts zu überprüfen. Stelle außerdem sicher, dass du den Anti-Wind-Modus in der Smart Control App nicht aktiviert hast, um eine maximale ANC-Leistung zu erzielen.

Was mache ich, wenn während des OTA-Firmware-Updates ein Fehler auftritt?

Falls beim OTA-Firmware-Update deines ACCENTUM True Wireless Probleme auftreten, befolge bitte die folgenden Schritte:

  • Lege beide Ohrhörer für mindestens 10 Sekunden in das Ladeetui.
  • Nimm die Ohrhörer aus dem Ladeetui und verbinde sie erneut mit der Sennheiser Smart Control App.
  • Wiederhole das OTA-FW-Update oder befolge die Anweisungen in der App.
Was mache ich, wenn ich eine Bluetooth-Multipoint-Verbindung mit einem Windows-PC habe und nicht zu meinem anderen Gerät wechseln kann?

Wenn du einen Windows-PC parallel zu einem zweiten Audiogerät (z. B. einem Mobiltelefon) angeschlossen hast und du keinen Ton von dem zweiten Audiogerät abspielen oder hören kannst, vergewissere dich, dass der Audiostream auf dem Windows-PC vollständig angehalten wurde. Manche Windows-Systeme halten die Audioverbindung auch dann aktiv, wenn du sie gestoppt hast, und verhindern, dass ACCENTUM True Wireless auf andere Mehrpunkt-Audioquellen umschaltet. Das passiert, wenn das Windows-System nach einem Telefonat weiterhin das Bluetooth-Freisprechprotokoll verwendet, da Anrufe Vorrang vor dem Hören von Musik haben. Ändere in diesem Fall das Audioprofil in der Windows-Informationsleiste (rechte untere Ecke, Lautsprechersymbol) manuell von "ACCENTUM TW Hands-Free" auf "ACCENTUM TW Stereo".

Wie kann ich sicherstellen, dass die Ohrhörer perfekt sitzen?

Es ist immer am besten, die mitgelieferten Ohrstöpsel zu testen, um die Größe zu finden, die dir am besten passt und die beste Klangqualität liefert. Der ACCENTUM True Wireless liegen vier verschiedene Ohrstöpselgrößen bei (XS, S, M, L). Versuche auch, die Ohrstöpsel wie in der Kurzanleitung beschrieben in dein Ohr zu drehen, bis du eine bequeme Position gefunden hast. Bitte beachte, dass du möglicherweise für jedes Ohr eine andere Größe des Ohradapters benötigst.

Ich habe Probleme, meine Ohrhörer mit der Sennheiser Smart Control App zu verbinden. Was kann ich tun?

Du kannst versuchen, die Bluetooth-Funktion deines Smartphones aus- und wieder einzuschalten, um das Bluetooth-Modul zurückzusetzen, oder das Smartphone neu zu starten.

Du kannst versuchen, einen Werksreset des ACCENTUM True Wireless durchzuführen. Trenne nach dem Werksreset die Verbindung zu ACCENTUM True Wireless, d.h. entferne die "ACCENTUM TW"-Einträge in den Bluetooth-Einstellungen deines Smartphones und kopple ACCENTUM True Wireless erneut.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Stimme bei Telefonanrufen klar erfasst wird?

Wenn du feststellst, dass deine Stimme während eines Telefonanrufs von der anderen Partei nicht gut gehört wird, solltest du die folgenden Punkte überprüfen:

  • Achte bei Telefonanrufen darauf, dass die Ohrhörer richtig in den Gehörgang eingesetzt und dann leicht gedreht werden.
  • Drehe den Ohrhörer idealerweise so, dass der korrekte Beamforming-Winkel für die Stimmerfassung gewährleistet ist (d. h. die äußeren Mikrofonöffnungen liegen auf einer Linie mit dem Mund).
  • Bitte überprüfe auch, ob die Mikrofonöffnungen nicht durch das Ohr selbst blockiert werden.

Wind kann auch die Qualität des Telefongesprächs beeinträchtigen.

Ich habe die Touch-Bedienung deaktiviert. Jetzt kann ich nicht mehr auf den Pairing-Modus zugreifen, um mich mit einem neuen Telefon zu verbinden. Was muss ich tun?

Wenn du die Touch-Bedienung deaktivierst, werden alle Touch-Bedienelemente und Touch-Töne deaktiviert. Dies gilt mit einer Ausnahme: Du kannst den Pairing-Modus jederzeit starten, indem du beide Touchpads gleichzeitig länger als drei Sekunden gedrückt hältst, wenn sich die Ohrhörer nicht im Ohr befinden. Achte in diesem Fall darauf, dass du die In-Ear-Sensoren nicht mit deinen Fingern bedeckst.

Ich kann ACCENTUM True Wireless nicht in meiner Bluetooth-Geräteliste finden, wenn ich es mit meinem Windows 11 PC kopple. Was kann ich tun?

Für einen nahtlosen Kopplungsprozess haben wir Microsoft Swift Pair implementiert. Wenn du manuell eine neue Bluetooth-Verbindung mit einem Windows 11-System herstellst, stelle sicher, dass du die „erweiterten“ Einstellungen im Bluetooth-Menü deines Windows-Systems aktiviert hast. Bitte stelle immer sicher, dass du die neueste Version deines Windows-Systems installiert hast.

Die Bedienelemente an meinem Ohrhörer (wie Stummschaltung, Anruf beenden usw.) funktionieren nicht, wenn ich an einem Microsoft Teams-Anruf teilnehme. Was muss ich tun?

Das ACCENTUM True Wireless entspricht dem Bluetooth-Standard Version 5.3. Wenn du Kommunikations-Apps von Drittanbietern wie Microsoft Teams, WhatsApp, WeChat oder andere verwendest, kann es sein, dass diese Apps den Bluetooth-Standard nicht vollständig erfüllen, je nach Version. Daher können wir nicht garantieren, dass du während eines Anrufs die volle Steuerungsfunktionalität durch Berührungsgesten im Ohrhörer nutzen kannst. Wir können jedoch eine hervorragende Gesprächsqualität durch unser Sprachaufnahmesystem garantieren.

Ich benutze ein Pixel-Telefon und habe Probleme, mein ACCENTUM True Wireless automatisch mit meinem Telefon zu verbinden. Was muss ich tun?

Bei einigen Nutzern tritt das Problem auf, dass sich ihre Pixel-Telefone nicht automatisch wieder mit ihrem ACCENTUM True Wireless verbinden. In diesem Fall musst du die Verbindung manuell über das Bluetooth-Menü deines Telefons wiederherstellen. Bitte aktualisiere dein ACCENTUM True Wireless über die Smart Control App auf die Firmware 5.7.3 oder höher, um dieses Problem zu lösen.

Was kann ich tun, wenn ich feststelle, dass sich die Klangqualität der Ohrhörer aufgrund von Verstopfung verschlechtert?

Wenn du einen Unterschied in der Klangqualität oder Lautstärke zwischen dem linken und rechten Ohrhörer feststellst, kann dies an verstopften Ohrstöpseln und Ohrhörerdüsen liegen. In diesem Fall entferne die Ohrstöpsel von den Ohrhörern, um sie zu reinigen, und befolge die empfohlenen Reinigungsanweisungen im Abschnitt “Wie soll ich meine Ohrhörer reinigen und pflegen?”.

Welche Ersatzteile gibt es für mein ACCENTUM True Wireless?

Die folgenden Ersatzteile und Zubehörteile sind für das ACCENTUM True Wireless erhältlich:

Für die schwarze Variante von ACCENTUM True Wireless (ATW1 Black):

  • Ohrstöpsel-Set Schwarz (ATW1 EARBUDS Black): Bestellnummer 700265
  • Ladecase Schwarz (ATW1 CASE Black): Bestellnummer 700268
  • Ohradapter Schwarz XS, 5 Paar: Bestellnummer 509283
  • Ohradapter Schwarz S, 5 Paar: Bestellnummer 509284
  • Ohradapter Schwarz M, 5 Paar: Bestellnummer 509285
  • Ohradapter Schwarz L, 5 Paar: Bestellnummer 509286

Für die weiße Farbvariante von ACCENTUM True Wireless (ATW1 White):

  • Ohrstöpsel-Set Weiß (ATW1 EARBUDS White): Bestellnummer 700266
  • Ladecase Weiß (ATW1 CASE White): Bestellnummer 700269
  • Ohradapter Weiß XS, 5 Paar: Bestellnummer 509287
  • Ohradapter Weiß S, 5 Paar: Bestellnummer 509288
  • Ohradapter Weiß M, 5 Paar: Bestellnummer 509289
  • Ohradapter Weiß L, 5 Paar: Bestellnummer 509290

Für den Kauf oder weitere Informationen über Zubehör und Ersatzteile besuche bitte die Service-Webseite von Sennheiser. Bitte habe Verständnis dafür, dass unser Shop-Angebot für einige Länder variieren kann. https://spares.sennheiser-hearing.com/

Sind die Silikonohrstöpsel-Ersatzteile von MOMENTUM True Wireless 3 und 4 mit ACCENTUM True Wireless kompatibel?

Ja, diese Teile sind kompatibel.

Wie kann ich den Sennheiser-Kundendienst kontaktieren?

Die Kontaktinformationen deines Sennheiser-Service findest du hier:
https://ch.sennheiser-hearing.com/pages/contact/

Solltest du unglücklicherweise Probleme mit deinem Gerät haben, empfehlen wir dir, zuerst in unserem Helpcenter nach einer Fehlerbehebung zu suchen oder, falls nötig, eine Garantie in Anspruch zu nehmen (Support > Reparaturen):
https://spares.sennheiser-hearing.com/

Im Falle eines Garantieanspruchs musst du in deiner Nachricht immer alle Original-Bestellnummern angeben. Deine Anfrage wird an das für dein Land zuständige Support-Team weitergeleitet.

Um bestehende Fälle, einschließlich Garantieansprüche, weiterzuverfolgen, antworte immer auf unsere letzte E-Mail. Stelle sicher, dass deine Antwort die Referenznummer deines Falls in der Betreffzeile der E-Mail enthält. Dies stellt sicher, dass deine Antwort ordnungsgemäß in unseren Systemen registriert wird (in der Betreffzeile der E-Mails gekennzeichnet, beginnend mit einem “C”).